10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Grenzüberschreitende öffentliche Übernahmeangebote

Maggiori informazioni sul libro

Die Internationalisierung der Kapitalmärkte und die Verbreitung von Übernahmeangeboten führen zu grenzüberschreitenden Angeboten, die viele rechtliche Fragen aufwerfen. Uneinheitliche nationale Kollisionsnormen können dazu führen, dass unterschiedliche Vorschriften auf Angebote angewendet werden, was Normenkollisionen und Regelungslücken zur Folge haben kann. Ziel dieses Bandes ist die Entwicklung eines umfassenden rechtlichen Lösungssystems für grenzüberschreitende Übernahmeangebote, um Normenkollisionen und -lücken zu vermeiden oder zu bewältigen. Nach einer Skizzierung der Konfliktlage, insbesondere im transatlantischen Verhältnis, und einer ausführlichen Behandlung der dogmatischen Grundlagen werden die bestehenden Lösungsansätze in Deutschland, Europa und den USA dargestellt. Der Autor stellt fest, dass zur Lösung verschiedene Instrumentarien erforderlich sind. Der Anwendungsbereich des WpÜG und der EU-Übernahmerichtlinie muss unter Berücksichtigung des Völkerrechts und kollisionsrechtlicher Grundsätze ausgelegt werden. Zudem sollten Rechts- und Amtshilfe über den Anwendungsbereich des WpÜG hinaus erweitert werden. Nationale Institutionen müssen staatliche Interessen abwägen, was in einem neuen § 24 a WpÜG normiert werden sollte. Die BaFin könnte Bieter von der Beachtung einzelner WpÜG-Normen befreien. Dieses Programm zielt darauf ab, Probleme bei grenzüberschreitenden Angeboten interessengerecht und dogmatisch überzeugen

Acquisto del libro

Grenzüberschreitende öffentliche Übernahmeangebote, Michael Josenhans

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento