Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Arbeitsorganisation in virtuellen Kleinunternehmen

Maggiori informazioni sul libro

In der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung ist ein Anstieg von Selbständigen und Kleinunternehmen zu beobachten. Diese Akteure können jedoch meist nur in Kooperation mit anderen Freiberuflern oder Kleinunternehmen um größere Projekte konkurrieren, indem sie ihre Kernkompetenzen bündeln. Es fehlen jedoch detaillierte Analysen zur Arbeitsorganisation und konkrete Gestaltungsempfehlungen für solche Kooperationen. In virtuellen Organisationen, die durch variable Arbeitsaufgaben und wechselnde Partner geprägt sind, bestehen hohe Anforderungen an die Selbstregulation der Mitglieder. Bisherige Konzepte zur Arbeitsregulation stammen überwiegend aus traditionellen Arbeitsplätzen. Der Autor zielt darauf ab, Erkenntnisse über die Arbeitsorganisation und Handlungsregulation in virtuellen Kleinunternehmen zu gewinnen und entsprechende Empfehlungen abzuleiten. In drei Untersuchungshasen hat Florian Sarodnick wesentliche Erkenntnisse zur kooperativen Arbeit in virtuellen Kleinunternehmen und bei Freiberuflern gesammelt. Er hat verschiedene Ansätze der Handlungsregulation verglichen und die Vor- und Nachteile kollektiver versus zentralisierter Managementansätze aufgezeigt. Zudem wurden Einflussfaktoren identifiziert, die die Anwendung verschiedener Vorgehensweisen beeinflussen, was zu praktischen Gestaltungsempfehlungen führt. Diese Erkenntnisse helfen Klein- und Kleinstunternehmen, ihre Arbeitsorganisation zu optimieren und bieten wertvol

Acquisto del libro

Arbeitsorganisation in virtuellen Kleinunternehmen, Florian Sarodnick

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento