Bookbot

Die Luftpumpe am Himmel

Maggiori informazioni sul libro

Eine Luftpumpe am Himmel? In der Tat war das neue Instrument Luftpumpe – der historische Name für eine Vakuumpumpe – in der Mitte des 18. Jahrhunderts so faszinierend, dass der französische Astronom Nicolas Louis de Lacaille sie neben einem guten Dutzend weiterer wissenschaftlicher Instrumente als namensgebend für Sternbilder am südlichen Himmel nutzte. Diese Sternbilder bilden den Hintergrund für eine Ausstellung, die sich der Sammlungsgeschichte des Mathematisch-Physikalischen Salons und der Wissenschaftsgeschichte Dresdens im 18. Jahrhundert widmet. Der Salon wurde im Dresdner Zwinger eingerichtet und besitzt viele Instrumente, die Lacaille Anregung für seine Sternbilder boten. In sechs Kapiteln zeigt die Ausstellung Themen, die dem Salon bis heute sein unverwechselbares Gesicht geben.

Acquisto del libro

Die Luftpumpe am Himmel, Peter Plaßmeyer

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento