Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dezentralisierungsreform und lokale Entwicklung in frankophonen und anglophonen Staaten Afrikas

Maggiori informazioni sul libro

Mit dem Scheitern des „development State“ und der absteigenden monozentrischen Entwicklungspolitik gewinnt die vertikale Gewaltenteilung durch Dekonzentration staatlicher Verwaltung und Dezentralisierung politischer Herrschaft an Bedeutung. In Afrika südlich der Sahara wird Dezentralisierung seit den 90er Jahren als Weg zur Überwindung der Unterentwicklung propagiert, wobei die länderspezifischen postkolonialen politischen Strukturen die Prozesse stark variieren. Der Autor analysiert in einer umfassenden empirischen Studie die Steuerungsinstrumente und Strategien zur politischen Dezentralisierung in Senegal und Ghana, die als Vorbilder für den Dezentralisierungs- und Demokratisierungsprozess gelten. Ziel ist es, die Dezentralisierungsprozesse in frankophonen und anglophonen Staaten Schwarzafrikas zu vergleichen und zu bewerten, sowie die Verwaltungskulturen auf ihre Dezentralisierungsfreundlichkeit zu untersuchen. Zudem wird der Zusammenhang zwischen institutioneller Reform und der Effizienz in politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereichen überprüft. Die Dissertation bietet eine innovative Implementationsstudie, die historische und politisch-kulturelle Analysen einbezieht, um die Relevanz kolonialer Traditionen für den Erfolg von Dezentralisierungspolitiken zu erforschen. Der erste Teil behandelt die theoretischen Grundlagen, während der zweite die historische Entwicklung in Senegal und Ghana darstellt. Der dritte Teil

Acquisto del libro

Dezentralisierungsreform und lokale Entwicklung in frankophonen und anglophonen Staaten Afrikas, Kocra Lossina Assoua

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento