
Maggiori informazioni sul libro
Seit vielen Jahren faszinieren mich Adressbücher, diese komplexen und mühsam zu erschließenden Datenspeicher. Sie bieten unvergleichliche, methodisch einheitliche, überörtlich vergleichbare und verlässliche Informationen über die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zustände deutscher und europäischer Städte, wie das Berliner Adressbuch von 1812. Eine weitere wichtige Quelle ist die Vossische Zeitung aus demselben Jahr, eines der größten politischen Journale des deutschen Sprachraums mit rund 10.000 verkauften Exemplaren pro Auflage. Diese Zeitung, die dreimal wöchentlich erschien und Korrespondenten in bedeutenden europäischen Hauptstädten hatte, war ein wichtiges Mittel zur Verbreitung nützlicher Wahrheiten, auch wenn die Redaktion aufgrund verschärfter Zensurauflagen in Kriegszeiten nicht immer die gewünschte Wahrhaftigkeit vermitteln konnte. Die Ausarbeitung dieser Untersuchung nahm eineinhalb Jahre in Anspruch, was im Vergleich zu den 25 Jahren, die ich mit der Bearbeitung von Adressbüchern aus vier süddeutschen Residenzstädten verbracht habe, relativ kurz ist. Die Ergebnisse sind in einem 2003 veröffentlichten Band zur Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft in Darmstadt dokumentiert. Unter den 29 ausgewerteten Adressbüchern bereitete mir das Berliner von 1812 die größte Freude, dank seiner hervorragenden Organisation und der Unterstützung, die ich während meiner Arbeit erhielt.
Acquisto del libro
Berlin 1812, Ekkehard Wiest
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.