
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
„Der Hund darf niemals auf die Couch, sonst wird er dominant!“ ist ein häufig gehörter Satz von Hundebesitzern, die mit unerwünschtem Verhalten konfrontiert sind. Oft wird Fehlverhalten auf ein „Dominanzproblem“ reduziert, obwohl die Ursachen vielfältig und individuell sind. Missverständnisse zwischen Hund und Halter sind häufig der Ausgangspunkt für Probleme, die mehr mit Kommunikation als mit „Rangordnung“ zu tun haben. Die Diplom-Verhaltenstherapeutin für Tiere, Heidi Reutlinger, zeigt, wie Hunde wieder auf die Couch zurückkehren können – sowohl physisch als auch symbolisch auf die Psychologencouch. Ihre Methode basiert auf aufmerksamem Hinsehen, dem Ergründen der Problemursache und der Zusammenarbeit mit Hund und Halter. In ihrer langjährigen Praxis hat die Autorin bemerkenswerte Erfolge erzielt. Das Buch ist kein Leitfaden zur Selbsttherapie, sondern ein Erfahrungsbericht, der anhand von Fallbeispielen die Facetten der Tierverhaltenstherapie beleuchtet. Reutlinger, ausgebildete Tierarzthelferin und Verhaltenstherapeutin, betreibt ein Hunde- und Katzenhotel sowie eine verhaltenstherapeutische Praxis. Ihre Arbeit wurde in Presse und Fernsehen, einschließlich „hallo deutschland“ (ZDF), ausführlich gewürdigt.
Acquisto del libro
Runter von der Couch?, Heidi G. Reutlinger
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.