
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Optimierung von Geschäftsprozessen ist im Bankensektor seit Jahren ein zentrales Thema, insbesondere im Kreditgeschäft, dem Herzstück deutscher Banken und Sparkassen. Eine empirische Studie unter den 1.000 größten Kreditinstituten Deutschlands und zwölf Anbietern von Kreditprocessing-Dienstleistungen untersucht die Implementierung der Prozesssteuerung in diesem Bereich. Die Ergebnisse zeigen, dass Prozesssteuerung als Mittel zur Verbesserung von Effektivität und Effizienz angesehen wird. Die Mehrheit der Institute hat den Kreditprozess erfasst und dokumentiert, jedoch haben nur wenige Banken und Sparkassen Indikatoren zur Messung der Prozessperformance definiert und erheben regelmäßig Daten. Ein Mangel an Automatisierung und ein hoher Anteil nicht-wertschöpfender Prozessschritte werden als Gründe für die unzureichende Performance identifiziert. Daher wird die Standardisierung, Modularisierung und Automatisierung von Kreditprozessen vorangetrieben. Im Gegensatz dazu verfügen die meisten Service-Anbieter bereits über transparente Prozesse und erheben Prozessindikatoren, jedoch erfolgt eine kontinuierliche Messung der Prozessperformance und die Ableitung von Konsequenzen für die Prozessgestaltung noch nicht. Die Studie analysiert den aktuellen Stand der Kreditprozesssteuerung, identifiziert Anforderungen für die Zukunft und gibt Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Steuerung.
Acquisto del libro
Steuerung von Kreditprozessen, Diana Heckl
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.