Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ritter, Tod & Eros

Maggiori informazioni sul libro

Reisende fanden im frühen 20. Jahrhundert in Minusio/Tessin Gelegenheit, das »Sanctuarium Artis Elisarion« zu besuchen, das neben dem »Goetheanum« Steiners den einzigen erhaltenen Tempelbau dieser Zeit darstellt. Die rituelle Begehungsstruktur des Gebäudes folgte den Erleuchtungsstufen einer Kunstreligion, des »Klarismus«, dessen bildnerisches Zentrum das monumentale Rundbild »Die Klarwelt der Seeligen« darstellte. Bei der Decodierung dieses heute eher »kitschig« wirkenden Paradiesentwurfes offenbart sich ein faszinierendes Geflecht sexualtheoretischer Strömungen vor dem Hintergrund der religiösen Umbruchsituation um 1900, der Lebensreform und inhaltlicher Fragen der modernen Malerei. Stifter der »neuen Religion« war Elisár von Kupffer (1872-1942), der sich dramatisch als zweigeschlechtlicher Künstlerpriester inszenierte. Gemeinsam mit seinem Lebensgefährten Eduard von Mayer hinterließ er ein Gesamtkunstwerk, das Tucholsky zu einem ironischen Denkmal in Schloss Gripsholm hinriss und das hier umfassend beleuchtet wird.

Acquisto del libro

Ritter, Tod & Eros, Fabio Ricci

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento