10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Diagnostik der Nervenkrankheiten

Maggiori informazioni sul libro

Der internistische Neurologe und Grundlagenforscher Alfred Goldscheider (1858-1935) befasste sich vor allem mit der Nervenphysiologie und später mit der Sensibilitätsforschung. Nach ihm benannt ist die Goldscheider’sche Krankheit (=Epidermolysis bullosa hereditaria). Seine Ausbildung erhielt der junge Arzt u. a. bei Emil du Bois-Reymond. Nach seiner Habilitation 1891 wurde Goldscheider leitender Arzt am Moabiter Krankenhaus in Berlin, 1906 wechselte er ans Virchow-Krankenhaus, vier Jahre später übernahm er die Leitung des Poliklinischen Universitäts-Instituts. Zusammen mit Viktor von Leyden entwickelte er die Grundlagen der modernen physikalischen Therapie.

Acquisto del libro

Diagnostik der Nervenkrankheiten, Alfred Goldscheider

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento