
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Lebenslanges Lernen ist zu einem festen Bestandteil unseres beruflichen Alltags geworden. Lernressourcen im Internet lösen dabei zunehmend klassische Methoden der Aus- und Weiterbildung ab. Es bedarf geeigneter Mechanismen, um in der Informationsfülle des Internets passende Bildungsmaßnahmen auffinden zu können. Hierzu müssen Lernressourcen mit Hilfe von Metadaten charakterisiert werden, damit ein Finden (Retrieval) und Wiederverwenden von diesen in verschiedenen Kontexten möglich wird. Die Autorin stellt zunächst generelle Methoden des Information Retrieval (Indexierungsverfahren und Recherchemöglichkeiten) vor. Hierbei stellt sie auch grundsätzliche Klassifikationsmethoden (Universalklassifikationen, fachspezifische und selbstentwickelte Themenhierarchien, Thesauri, Ontologien) und im Kontext von Lernressourcen bedeutsame Metadatensysteme wie Learning Object Metadata (LOM) und Dublin Core (DC) vor. Anschließend zeigt sie am Beispiel des Online-Studiengangs VAWi wie eigene Klassifikationssysteme unter Bezugnahme auf existierende Metadatenschemen entwickelt und in der Praxis angewendet werden können. Das Buch richtet sich an alle, die sich mit E-Learning beschäftigen, insbesondere an Autoren, Tutoren, Dozenten und Lernende.
Acquisto del libro
Klassifikation von Lernressourcen, Barbara Hildebrandt
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.