10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Insolvenzordnung

Maggiori informazioni sul libro

Für Kreditinstitute ist es wichtig, nicht nur die Konzeption der Insolvenzordnung, sondern vor allem auch stets den neuesten Stand ihrer Regelungen im Einzelnen zu kennen. Es ist niemals vorherzusehen, ob nicht derzeit intakte Kreditverhältnisse notleidend werden. Daher gilt es bei Kredit- und Sicherheitenverträgen sowie bei allen Maßnahmen in diesem Zusammenhang stets vorausschauend zu bedenken, wie sie gestaltet werden müssen, um im Falle einer Insolvenz möglichst keine Rechte oder Sicherheiten zu verlieren. Auch ist es wichtig, bereits im Vorhinein zu wissen, welche rechtlichen Instrumente zur Verfügung stehen und gegebenenfalls ergriffen werden müssen, um die Belange der Bank wirksam vertreten zu können. Die zahlreichen Änderungen, die die Insolvenzordnung in der letzten Zeit erfahren hat, betreffen gerade auch Regelungen, die für die Vertretung der Gläubigerinteressen von Bedeutung sind. Das hat die Autoren des Buchs veranlasst, mit der nun vorliegenden Neuauflage einen Überblick über den aktuellen Gesetzesstand zu geben. Die Änderungen der Insolvenzordnung durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen, die zum 1. März 2012 in Kraft getreten sind, haben die Autoren bereits berücksichtigt.

Acquisto del libro

Die Insolvenzordnung, Harald Seiler

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento