
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Wie politisch kann Pop im 21. Jahrhundert sein? Welche milieuspezifischen Unterschiede zeigen sich in der Rezeption der Casting-Show Starmania? Welche Rolle spielen Rezensionen in Musikzeitschriften für die Konstruktion von Qualität im Musikdiskurs? Diese Fragen werden von jungen AutorInnen im ersten Band der Schriftenreihe werkstatt populäre musik behandelt, die als Plattform für den Austausch junger WissenschaftlerInnen dient und aktuelle Themen der populären Musik diskutiert. Der thematisch offene Band pop: modulationen zeigt verschiedene theoretische und methodische Ansätze, die das Potenzial einer disziplinenübergreifenden Herangehensweise an populärmusikalische Phänomene verdeutlichen. Die Ansätze reichen von soziologischer Analyse über ethnographische Feldforschung bis hin zu diskurstheoretischer Medienforschung. Das Buch richtet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie an LeserInnen, die sich für populäre Musik interessieren. Die HerausgeberInnen sind Anja Brunner, Lisa Leitich und Michael Parzer, die alle an der Universität Wien tätig sind. Mit Beiträgen von Anja Brunner, Martin Fritz, Christian Krisper, Lisa Leitich, Michael Parzer, Judith Punz, Claudia Schwarz, David Thallinger und Thomas Völker.
Acquisto del libro
POP:modulationen, Anja Brunner
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.