
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Erzählerin, im Rentenalter, begibt sich allein auf eine fast sechsmonatige Reise durch Indien, ein Land, in dem sie niemanden kennt. Ihre Philosophie „Mut ist, trotz der Angst zu handeln“ treibt sie an, während sie über Schlossmauern klettert, um einen Maharadscha zu treffen, mit dem sie eine Freundschaft entwickelt. Ihre Erlebnisse führen sie zu den Parias, den Ärmsten der Armen, und zu den verwahrlosten Hunden und heiligen Kühen des Landes. Sie begegnet Rajan, dem tauchenden Elefanten, und wird von glühäugigen Indern, schönen Prinzen und Weltenbummlern umworben, was ihre verschütteten erotischen Gefühle weckt. Inmitten von Menschenmassen wird sie jedoch mit der Einsamkeit ihres Alleinlebens und dem Altern konfrontiert. Trotz dieser Herausforderungen behalten ihr Humor und Optimismus die Oberhand. Die Symbolik ihrer oft abstrusen Träume hilft ihr, das Erlebte zu verarbeiten. Diese persönliche Erzählung beschreibt sowohl die äußere als auch die innere Reise der Protagonistin. Humorvoll und selbstironisch, bietet sie Einblicke in die großen Emotionen einer faszinierenden Frau, die zeigt, dass jede Altersstufe ihre eigene Romantik und Sehnsucht birgt. Maximilian Schell hebt hervor, dass die Geschichte voller liebenswerter Menschen ist, die trotz ihrer Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Lebens Optimismus ausstrahlen.
Acquisto del libro
Prinzen, Parias und wilde Tiere, Hella Schwerla
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.