
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Wer heute den Mut hat, über Prophetie zu sprechen, trifft oft auf das überlegene Lächeln der sogenannten 'Gebildeten'. Der Glaube an räumliches oder zeitliches 'Fernsehen' wird von vielen als Aberglaube betrachtet, während die Prüfung solcher Phänomene als unter ihrer Würde gilt. Die Ignoranz vieler 'Experten' und ihre Fehleinschätzungen sind jedoch gut dokumentiert. So behauptete Hegel, der Planetoid 'Ceres' könne aus philosophischen Gründen nicht existieren. Pierre Gassendi und andere leugneten die Möglichkeit von Meteorfällen, obwohl Gassendi einen frisch gefallenen Meteor präsentierte. Galvani wurde für seine Entdeckung des 'Galvanismus' belächelt, und Sir Humphry Davy lachte über die Idee, London könnte mit Gas beleuchtet werden. Benjamin Franklin erntete nur Spott, als er seine Entdeckung des Blitzableiters der englischen Akademie vorlegte. Ignaz Philipp Semmelweis, der die Ursachen des Kindbettfiebers entdeckte, starb im Irrenhaus, und Julius Robert von Mayer wurde heftig verleumdet. Kemmerich war anfangs skeptisch gegenüber 'Prophetie', untersuchte jedoch vorurteilsfrei historische Belege für Hellsichtigkeit und wurde von einem 'Saulus zu einem Paulus'. Er fand zahlreiche authentische Weissagungen, die gut belegt sind und lange vor den Ereignissen gemacht wurden. Sein Mut, diese unbequeme Wahrheit zu veröffentlichen, ist besonders bewundernswert.
Acquisto del libro
Prophezeiungen - Wahn oder Wirklichkeit? Oder Prophezeiungen - alter Aberglaube oder neue Wahrheit?, Max Kemmerich
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.