
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Mit 1. 7. 2007 trat die Reform des Sachwalterrechtes in Kraft. Sie bringt neue Formen der rechtlichen Vertretung von Menschen mit psychischer Erkrankung oder geistiger Behinderung mit sich. Vorsorgevollmachten und Angehörigenvertretung sollen dazu beitragen, Sachwalterschaften in vielen Fällen gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Bestimmungen über die Sachwalterschaft wurden in wesentlichen Punkten verändert. Der Selbstbestimmung behinderter Personen kommt nun erhöhte Bedeutung zu. Dies war Anlass für den neuen Wegweiser „Sachwalterschaft und Alternativen“. Er richtet sich an Angehörige, Sachwalter, Mitarbeiter von Einrichtungen, die Menschen mit psychischer Erkrankung oder geistiger Behinderung betreuen, und sonst Interessierte, die einen Überblick über die neue Rechtslage gewinnen wollen.
Acquisto del libro
Sachwalterschaft und Alternativen, Irene Müller
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.