Maggiori informazioni sul libro
Die Welt besteht ökonomisch aus einem Kuchen mit sechs Stücken: Das erste Sechstel lebt im Wohlstand, überwiegend im Westen. Die nächsten vier Sechstel sind Entwicklungsländer, die langsam aufwärts streben. Das letzte Sechstel umfasst die fünfzig ärmsten Länder, in denen die unterste Milliarde lebt. Hier ist die Lebenserwartung auf 50 Jahre gesunken, und jedes siebte Kind stirbt vor dem 5. Lebensjahr. Seit den 90er Jahren befinden sich die Ökonomien dieser Länder im freien Fall. In nur 250 Seiten erklärt Paul Collier, wie diese extreme Armut entstanden ist und was dagegen unternommen werden kann. Seine präzise und gut belegte Analyse ist unbequem für sowohl radikale Globalisierungsgegner als auch neoliberale Freihandelsoptimisten, bietet jedoch realistische Lösungen für eine der größten Krisen unserer Zeit. Colliers Werk ist eine brillante Einführung in die globale Ökonomie und ein eindringlicher Appell, die ärmste Milliarde nicht zu vergessen. Die Argumente reichen von „Die Globalisierung wird es regeln“ bis hin zu „Sie brauchen mehr Protektion“ oder „Entwicklungshilfe fördert Korruption“. Wer sich jemals auf einer dieser Seiten befunden hat, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Acquisto del libro
Die unterste Milliarde, Paul Collier
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.