Bookbot

Pädagogik macht Kritik

Parametri

  • 266pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

In Überwachen und Strafen analysierte Michel Foucault, wie Macht über Erziehung und Persönlichkeitsbildung in Institutionen wirkt. In späteren Interviews betonte er, dass er mit dieser Arbeit nicht nur die Entstehung von Disziplinarsystemen, sondern auch die Entwicklung einer liberalen Regierungsform beleuchten wollte. Damit wandte er sich von der disziplinierenden Gesellschaft ab und erforschte moderne Gouvernementalität und Regierungsproblematik. Der vorliegende Sammelband versammelt Beiträge, die sich auf zentrale Begriffe des Gouvernementalitätsansatzes Foucaults konzentrieren und deren Relevanz im aktuellen pädagogischen Diskurs untersuchen. Die AutorInnen erarbeiten die Begriffe im Kontext von Foucaults Konzept der Gouvernementalität und reflektieren deren Bedeutung für die Pädagogik als Kunst der Regierung. Die ausgewählten Begriffe thematisieren die Beziehungen zwischen Pädagogik, Macht und Kritik und bieten Einblicke in die gesellschaftlichen und bildungspolitischen Implikationen dieser Verbindungen.

Acquisto del libro

Pädagogik macht Kritik, Michaela Ernst

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento