Bookbot

Arthur Haseloff als Erforscher mittelalterlicher Buchmalerei

Parametri

  • 288pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Arthur Haseloff (1872-1955) war ein bedeutender Kunsthistoriker und Mediävist, der von 1920 bis zu seinem Lebensende an der Universität Kiel lehrte. Er gilt als Pionier der Buchmalereiforschung, insbesondere durch seine Doktorarbeit über die Thüringisch-Sächsische Malerschule des 13. Jahrhunderts, in der er die Bilderhandschriften in Gruppen einteilte, die heute als 'Haseloff-Gruppen' bekannt sind. Sein Einfluss auf die Reichenauer Buchmalerei des 10. und 11. Jahrhunderts ist unbestritten, da er argumentierte, dass die 'Vöge-Schule' im Kloster Reichenau entstand. Der vorliegende Band dokumentiert Haseloffs umfassende Beschäftigung mit der Buchmalerei des Mittelalters und zeigt die Breite seiner Forschungen, die über die Thüringisch-Sächsische Malerschule hinausgehen. Sein Aufenthalt in Italien förderte seine Kenntnisse der spätantiken und frühchristlichen Kunst, die für seine mediävistischen Studien entscheidend waren. Der Band enthält erstmals edierte Texte von Haseloff, darunter seine Rezension zu Wilhelm Köhlers Werk über die karolingische Buchmalerei sowie Arbeiten über das 'Preetzer Evangeliar' und Teile seiner Korrespondenz. Aufsätze zu seiner Ikonographie des Christusporträts und seinen frühen Schriften bieten einen aktuellen Blick auf seine Forschung. Beiträge von Klaus Gereon Beuckers, Harald Behrendt, Ulrich Kuder, Thomas Schauerte, Hans-Walter Stork und Harald Wolter-von dem Knesebeck ergänzen die Dokumentation.

Acquisto del libro

Arthur Haseloff als Erforscher mittelalterlicher Buchmalerei, Arthur Haseloff

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento