Bookbot

Verlorene Generation

Parametri

  • 446pagine
  • 16 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Zu den verbrannten, verbotenen und vertriebenen Autoren in der NS-Zeit gehörten nicht nur bekannte Namen wie Thomas Mann und Kurt Tucholsky, sondern auch weitgehend vergessene Persönlichkeiten. Diese Autoren waren einst geachtet, hatten ein großes Publikum und erhielten Anerkennung. Das äußere und innere Exil machte sie jedoch oft mundtot, was zu gebrochenen Biografien und zerstörten Karrieren führte. Sie sind wichtige Zeitzeugen und Repräsentanten eines anderen, integren Deutschlands. Die Herkunft, Konfession und das Milieu der porträtierten Autoren sind vielfältig: darunter Protestanten, Katholiken, Juden und Atheisten, Arbeiter und Großbürgerliche, Kommunisten und Konservative, aufgeklärte Adelige und Anarchisten. Einige Schriftsteller fielen im Zweiten Weltkrieg, andere wurden in KZs oder Gefängnissen ermordet, während wieder andere verstummten oder in Nervenheilanstalten zum Schweigen gebracht wurden. Einige gaben aus materieller Not ihren Beruf auf, andere suchten den Freitod oder flüchteten in die Abgeschiedenheit ferner Länder. Armin Strohmeyr erzählt die Lebensgeschichten von 30 Autorinnen und Autoren packend und anschaulich und lässt sie in Briefen und autobiografischen Zeugnissen selbst zu Wort kommen.

Acquisto del libro

Verlorene Generation, Armin Strohmeyr

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento