Bookbot

Erziehungswissenschaftlerinnen in der Frauen- und Geschlechterforschung

Parametri

  • 204pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

In ihren Autobiographien schildern bedeutende Erziehungswissenschaftlerinnen aus der Frauen- und Geschlechterforschung ihren Weg in die Wissenschaft und ihre persönliche Auseinandersetzung mit diesem Forschungsbereich. Sie beleuchten die Etablierung und Professionalisierung der Frauen- und Geschlechterforschung innerhalb der Erziehungswissenschaft und verleihen dieser wichtigen Disziplin ein persönliches weibliches Gesicht. Zu Beginn der Frauenforschung gab es kaum Unterschiede zwischen den Disziplinen der Wissenschaftlerinnen. Mit der Verankerung in Institutionen wurde jedoch eine fachliche Profilierung notwendig, wodurch eine Abgrenzung zu benachbarten Disziplinen wie Soziologie, Psychologie, Geschichte und Theologie entstand. Während viele Erziehungswissenschaftlerinnen forschen und lehren, geschieht dies oft ohne die Anerkennung ihrer männlichen Kollegen, was zu einer geringeren Zitierung in der entsprechenden Literatur führt. Die autobiographischen Erzählungen präsentieren ihre Forschungs- und Studiengebiete im Kontext der differenzierten erziehungswissenschaftlichen Disziplin sowie ihre individuellen Werdegänge und Karrieren. So wird ein tiefer Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften dieser Wissenschaftlerinnen gewährt.

Acquisto del libro

Erziehungswissenschaftlerinnen in der Frauen- und Geschlechterforschung, Anne Schlüter

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento