Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Von Zürich nach Kamtschatka

Parametri

  • 231pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Erweiterung der Europäischen Gemeinschaft beginnt Europa, sich als Kontinent mit einer gemeinsamen Vergangenheit zu verstehen. Die Schweiz ist Teil dieser europäischen Ost-West-Geschichte, die von Krieg, Frieden, Handel und persönlichen Kontakten geprägt ist. Eine zentrale Rolle in diesem Austausch spielt Russland. Oft wird übersehen, dass viele Westeuropäer, darunter auch zahlreiche Schweizer, ab dem 18. Jahrhundert nach Russland zogen. Russland bot qualifizierten Einwanderern hervorragende Bedingungen, und diese Migranten trugen entscheidend zur Modernisierung des Zarenreichs bei. Einige stiegen von Ingenieuren, Lehrern oder Käsern zu Fabrikanten und leitenden Angestellten auf und wurden sogar Erzieher der Zarenkinder. Unter den Russlandschweizern waren auch Zürcher, die, obwohl sie eine kleine und heterogene Gruppe bildeten, in vielen Bereichen aktiv waren. Sie hinterließen als Wissenschaftler, Künstler, Kaufleute, Pädagogen, Industrielle und Musterlandwirte bedeutende Spuren. Das reich illustrierte Buch lädt zur Entdeckungsreise in eine faszinierende Welt ein, die 1917 ein abruptes Ende fand.

Acquisto del libro

Von Zürich nach Kamtschatka, Eva Maeder

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura),
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
15,49 €

Metodi di pagamento