Bookbot

Corporate governance in post-sozialistischen Volkswirtschaften

Parametri

  • 241pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Dieser Sammelband verbindet wirtschafts- und politikwissenschaftliche Perspektiven zur Corporate Governance in post-sozialistischen Volkswirtschaften, mit einem Schwerpunkt auf Russland und vergleichenden Analysen weiterer Länder wie Polen, Ungarn, der Ukraine und zentralasiatischen Staaten. Er beginnt mit einer Einführung in die Grundkonzepte der Corporate Governance. Im zweiten Teil erfolgt eine wirtschaftswissenschaftliche Analyse für sechs post-sozialistische Volkswirtschaften, wobei die Qualität von Corporate Governance insbesondere mit der Eigentümerstruktur und den Einflussmöglichkeiten der Eigentümer auf das Management verknüpft wird. Der dritte Teil betrachtet diese Fragestellungen aus politikwissenschaftlicher Sicht, wobei dem russischen Fallbeispiel besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird, um die Motive hinter der Einführung bestimmter Corporate Governance-Regulierungen durch den Staat zu beleuchten. Im abschließenden vierten Teil werden die wirtschaftswissenschaftliche und die politikwissenschaftliche Perspektive zusammengeführt. Die Beiträge präsentieren ein Modell der Bestimmungsfaktoren des Corporate Governance-Verhaltens, das sowohl wirtschaftliche als auch politische Aspekte berücksichtigt. Die Autoren sind Experten, die an renommierten Forschungsinstituten und Universitäten in Deutschland, Russland und Polen tätig sind und auf langjährige Forschungsergebnisse zurückgreifen.

Acquisto del libro

Corporate governance in post-sozialistischen Volkswirtschaften, Heiko Pleines

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento