10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gleiches Bestreben in getrennten Ländern

Parametri

  • 418pagine
  • 15 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Mit der Veröffentlichung von elf Interviews mit Musikpädagoginnen und Musikpädagogen sicher die Monographie 17 Quellen zur Geschichte der deutschen Musikpädagogik im zwanzigsten Jahrhundert. Den Interviewpartnern (Kurt Sydow, Annina Hartung, Heinz Werner Antholz, Gertrud Meyer-Denkmann, Hella Brock, Ulrich Günter, Hermann Große-Jäger, Werner Kaden, Lothar Schubert, hans-Herbert Fehske, Lothar Höchel) ist gemeinsam, dass sie nach dem Kriegsende 1945 maßgeblich an Entwicklungen der Musikpädagogik in der Deutschen Demokratischen Republik oder in der Bundesrepublik Deutschland mitgewirkt haben. Sie gewannen Einfluss aufgrund ihrer musikpädagogischen Forschung sowie ihrer musikpädagogischen Funktionen. Die Quellen sollen einer komparativen Aufarbeitung der Nachkriegsgeschichte beider deutscher Staaten dienen. Sie machen es möglich, Einsichten in Sozialisationsprozesse zu gewinnen und dabei Wirkungen gesellschaftlicher Kontexte und ihres Wandels im Laufe der Geschichte - etwa der Perioden „Drittes Reich“, „Deutschland der Besatzungszonen“, „Neue deutsche Staatsformen“ - zu verfolgen.

Acquisto del libro

Gleiches Bestreben in getrennten Ländern, Bernd Fro de

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento