Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Bogenbohlendächer

Geschichte - Konstruktion - Beispiele aus Mitteldeutschland

Maggiori informazioni sul libro

Bogenförmige Dächer in der so genannten Bohlenbauweise wurden Ende des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts realisiert. Ihre markante Form überdachte Reithallen, große Scheunen, aber auch Wohnhäuser und sogar Theaterbauten. Das Buch dokumentiert die historische Entwicklung dieser kühnen Bauweise, die Vielfalt der Formen und Konstruktionen, vor allem aber den noch erhaltenen Bestand derartiger Bohlendächer. Zeichnungen und insbesondere aktuelle Fotos der Gebäude veranschaulichen die Texte zur Baugeschichte und Baukonstruktion. Geschichte und Konstruktion einer zu ihrer Entstehungszeit innovativen Bauweise werden hier verknüpft. Die gekrümmte stützenfreie Konstruktion in einer leichten Holzbauweise und in handwerklicher Ausführung stellte zu jener Zeit eine technische Herausforderung dar. In diesem Buch soll das als Anregung dienen, auch heute immer wieder nach neuen technischen Lösungen zu suchen.

Acquisto del libro

Bogenbohlendächer, Klaus Erler

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento