Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Neues europäisches Chemikalienrecht (REACH)

Maggiori informazioni sul libro

Am 1. Juni 2007 trat die REACH-Verordnung der Europäischen Gemeinschaft in Kraft, die sich mit Chemikaliensicherheit befasst und somit Gesundheits-, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie den Schutz der Beschäftigten in der Chemieindustrie gewährleistet. Sie ist ein prägnantes Beispiel für die Durchdringung des nationalen Umweltrechts durch europäisches Gemeinschaftsrecht. Das 23. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht widmete sich der juristischen Analyse sowie der ökonomischen und rechtspolitischen Bewertung des neuen europäischen Chemikalienrechts. In den Abhandlungen des Tagungsbandes werden zentrale praxisrelevante Fragestellungen behandelt, darunter: Chemikaliensicherheit – wissenschaftliche Grundlagen, Bewertungsstrategien und Herausforderungen; die Entstehungsgeschichte, Zielsetzung und Hauptinhalte der REACH-Verordnung; Risikomanagement entlang der Wertschöpfungskette; Zulassung und Substitution von Stoffen; der Schutz von Unternehmensdaten; Grundsatzfragen des Vollzugs und Rechtsschutzes; die Vereinbarkeit von REACH mit dem WTO-Recht; sowie die Perspektiven von Chemikalienimporteuren, -herstellern und nachgeschalteten Anwendern im Kontext von Umwelt- und Verbraucherschutz. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in das neue europäische Chemikalienrecht.

Acquisto del libro

Neues europäisches Chemikalienrecht (REACH), Reinhard Hendler

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento