Bookbot

Radon in Gebäuden

Eine kritische Auswertung vorhandener Literatur

Maggiori informazioni sul libro

Kann Radon - ein natürliches Edelgas - zu einer gefährlichen Strahlenbelastung führen? Radon kommt in unterschiedlicher Konzentration in allen Gebäuden vor. Angeblich sterben jährlich 1.800 Menschen durch Radon. Das Bundesumweltministerium empfiehlt niedrige Grenzwerte zum Schutz der Bevölkerung. Wie kann durch Nutzerverhalten oder bestimmte Baumaßnahmen die Konzentration beeinflusst werden? Die vorliegende kritische Zusammenstellung umfangreicher Fachliteratur aus verschiedenen Fachdisziplinen (Strahlenphysik, Bauphysik, Strahlenbiologie, Medizin, Materialkunde und Geologie) hinterfragt die Gefahr von radioaktiven Strahlen für die Bewohner oder Nutzer von Gebäuden. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen baulichen und gesundheitlichen Voraussetzungen? Sind bisherige Einschätzungen richtig? Wo sind Kenntnislücken oder führen unpräzise Einstufungen zu falschen Reaktionen? Die Darlegung der Vorgänge bei der Radonentstehung und beim Radontransport, gepaart mit kritischen Hinweisen auf bestehende Lücken bzw. Unsicherheiten, macht die Lektüre des Buches für Fachleute aus dem Baubereich und aus angrenzenden Disziplinen interessant.

Acquisto del libro

Radon in Gebäuden, Karl Gertis

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento