Bookbot

Managed care in Europa

Maggiori informazioni sul libro

Die Gesundheitssysteme in Europa sind stark regional geprägt, was den Vergleich ihrer Strukturen und Leistungsfähigkeiten erschwert. Dieses Buch nutzt die Managed Care-Erfahrungen anderer Länder als Grundlage für Reformen in Deutschland. Es wird aufgezeigt, dass Managed Care kein rein amerikanisches Konzept ist, sondern auch in europäischen Ländern erfolgreiche Modelle hervorgebracht hat. Aufgrund der spezifischen Werte und Strukturen können Ansätze aus dem Ausland vielversprechend auf das deutsche System übertragen werden. Nach einer Einführung in Managed Care, Gesundheitssystemvergleiche und die gesundheitspolitische Agenda der Europäischen Union werden zentrale Themen aus vier innovationsfreudigen Gesundheitssystemen behandelt. In den Niederlanden zeigt die Privatisierung der gesetzlichen Krankenversicherung erhebliche Innovationspotenziale, die auch in Deutschland diskutiert werden. Die Schweiz verdeutlicht, dass konstruktiver Wettbewerb im Gesundheitswesen nur mit umfassender Transparenz und neutralen Informationsquellen funktionieren kann. In Großbritannien wird der Zusammenhang zwischen Wettbewerb und leistungsorientierter Vergütung hervorgehoben, während Spanien aufzeigt, wie umfassende Versorgungsaufträge erfolgreich ausgeschrieben werden können. Diese Erkenntnisse bieten wertvolle Perspektiven für die Weiterentwicklung des deutschen Gesundheitssystems.

Acquisto del libro

Managed care in Europa, Volker E. Amelung

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento