
Maggiori informazioni sul libro
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird heute als chronische psychiatrische Erkrankung verstanden, die auch im Erwachsenenalter erhebliche Einschränkungen in der Alltagsbewältigung, Leistungsfähigkeit und sozialen Beziehungen mit sich bringen kann. Die deutschen Leitlinien zur Diagnostik und Therapie empfehlen ein multimodales Vorgehen, das Pharmakotherapie und störungsspezifische Psychotherapie umfasst. Dieses Therapieprogramm, das aus praktischer Arbeit mit Erwachsenen mit ADHS entwickelt und wissenschaftlich überprüft wurde, zielt darauf ab, die Lücke zwischen medikamentöser Behandlung und der Verbesserung der Alltagsbewältigung zu schließen. Es richtet sich an Psychotherapeuten sowie Psychiater und Nervenärzte, die die Elemente des Programms psychoedukativ und problemfokussiert einsetzen können. Der kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansatz ist modular aufgebaut und für die Einzeltherapie konzipiert. Die Module umfassen: (1) Organisations- und Planungsstrategien, (2) Umgang mit Ablenkbarkeit und Optimierung der Aufmerksamkeitskapazität, (3) kognitive Umstrukturierung und funktionales Denken, (4) Emotionsregulation und (5) Umgang mit Vermeidungsverhalten. Diese Module können je nach den individuellen Bedürfnissen der Klienten kombiniert werden.
Acquisto del libro
Kognitive Verhaltenstherapie der ADHS des Erwachsenenalters, Steven A. Safren
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.