Bookbot

Verlan 2007

Maggiori informazioni sul libro

Ziva, c'est tipar, on va voir la meuf ! Jugendsprache in Frankreich, einschließlich Verlan, verändert sich zunehmend. Das Buch untersucht die Verwendung, Konnotation und Verbreitung des Verlan im Süden Frankreichs, insbesondere in Montpellier. Frühere Studien konzentrierten sich meist auf die Pariser Banlieue und betrachteten Verlan als Soziolekt einer Unterschicht. Diese Untersuchung hinterfragt die Gültigkeit dieser veralteten Konnotation und analysiert die Veränderungen im Kontext der Jugendsprache. Eine zweijährige qualitative Feldforschung, basierend auf 50 Interviews mit Lehrern und Schülern sowie Fragebögen und teilnehmender Beobachtung, wurde durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass Verlan im Rahmen des Inresolektmodells als we-code und jugendsprachliches Element akzeptiert wird, außerhalb dieses Kontexts jedoch als unangemessen gilt. Zudem sind Veränderungen auf lexikalischer, (morpho-)syntaktischer und phonologischer Ebene festzustellen. Eine klare Tendenz zur Verschriftlichung von Jugendsprache, bedingt durch moderne Kommunikationsmittel wie SMS und MSN, ist ebenfalls erkennbar. Verlan erweist sich somit nicht als reines Sprachspiel oder Sprachverschmutzung, sondern als fester Bestandteil der französischen Jugendsprache, wobei nicht alle Lexeme so gesichert sind, wie allgemein angenommen.

Acquisto del libro

Verlan 2007, Angela Kundegraber

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento