10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Parametri

  • 178pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Aufgrund der sog. „Sein-Sollens-Passage“ in David Humes Treatise (1749/50) wird dem schottischen Aufklärer die Behauptung unterstellt, man könne nicht von Tatsachenaussagen auf Sollens-Aussagen schließen. Folglich gäbe es im ethischen Diskurs nur verschiedene Weltsichten. Seit rund einem halben Jahrhundert wird die Richtigkeit und die Bedeutung der Hume zugeschriebenen These kontrovers diskutiert, die entsprechende Passage im Text des Schotten auffällig unterschiedlich gedeutet. Mit dieser Arbeit werden zum ersten Mal alle wesentlichen Aspekte dieser Debatte dargestellt und analysiert. Darüber hinaus wird die sog. „Sein-Sollens-Debatte“ durch Oettingen-Wallersteins eigene Interpretationsarbeit um eine kritische Anmerkung bereichert.

Acquisto del libro

Humes These, Maximilian Oettingen-Wallerstein

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento