10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Europäische Waffen für das Reich der Mitte

Maggiori informazioni sul libro

Bundeskanzler Gerhard Schröder bemühte sich während seiner Amtszeit um ein gutes Verhältnis zur aufstrebenden Volksrepublik China. Dies zeigte sich insbesondere, als die Europäische Union zwischen 2003 und 2005 eine Aufhebung des Waffenembargos, welches anlässlich des Vorfalls auf dem Platz des Himmlischen Friedens 1989 verhängt worden war, in Erwägung zog. Schröder war einer der wichtigsten Fürsprecher einer Aufhebung. Doch entgegen der landläufigen Meinung waren es nicht primär wirtschaftliche Interessen, die den Bundeskanzler dazu veranlassten. Vielmehr ging es ihm darum, die Volksrepublik im Ringen um einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat für sich zu gewinnen. Dass es letztlich nicht zu einer Aufhebung des Embargos kam, lag weniger an innereuropäischen Streitigkeiten als am "Veto" der USA, die massiven Druck auf ihre europäischen Partner ausübten. Dieses Buch beschreibt nicht nur die Hintergründe und Ereignisse um eine Aufhebung des EU-Embargos, sondern veruscht gezielt die Frage zu beantworten, wie sich die Position Deutschlands entwickelte und warum sie vorläufig scheiterte.

Acquisto del libro

Europäische Waffen für das Reich der Mitte, Marcel K. Will

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento