Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Handbuch Unterhaltsrecht

Maggiori informazioni sul libro

Die Neuauflage des Handbuchs strukturiert die durch das UÄndG (2008) neu bewertete Rechtsprechung und bietet Orientierung in der Informationsflut. Die Reform des Unterhaltsrechts hat zahlreiche neue Fragen aufgeworfen, auf die ober- und höchstrichterliche Entscheidungen bereits Antworten gegeben haben. Diese Auflage enthält eine systematische Einarbeitung und Auswertung dieser Entscheidungen, um in der Praxis den korrekten Unterhaltsanspruch zu ermitteln und Anträge gemäß der aktuellen Rechtsprechung zu formulieren. Zudem werden Lösungsvorschläge zu Zweifelsfragen des reformierten Unterhaltsrechts angeboten. Die grundlegende Reform des Verfahrensrechts durch das FamFG hat zur Neugestaltung der verfahrensrechtlichen Teile geführt, was den Umgang mit dem neuen Recht erleichtert. Das Kapitel zur Zwangsvollstreckung wurde aktualisiert, insbesondere die Vor- und Nachteile des neu eingeführten Pfändungsschutzkontos. Auch dem europäischen Gemeinschaftsrecht wird mehr Raum gewidmet, mit Änderungen aufgrund der EuUnterVO und des Haager Protokolls ab Juni 2011. Berechnungsbeispiele basieren auf den aktuellen Werten der Düsseldorfer Tabelle und den Leitlinien der OLG. Checklisten, Muster und Praxistipps unterstützen die Durchsetzung von Ansprüchen. Die Autorinnen und der Autor sind erfahrene Kenner des Unterhaltsrechts und verfügen über langjährige Erfahrung als Richter am Kammergericht Berlin.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Handbuch Unterhaltsrecht, Uta Ehinger

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento