Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Herkulanerinnen

Maggiori informazioni sul libro

Die Herkulanerinnen sind herausragende Beispiele für die Darstellung bekleideter Frauen in der antiken Skulptur und erfreuten sich großer Beliebtheit in der Antike. Dieses Buch würdigt erstmals die drei frisch restaurierten Statuen monographisch. 1711 wurde bei Neapel ein bedeutender Fund gemacht: drei römische Marmorstatuen bekleideter Frauen, die als erste bedeutende Entdeckungen aus Herculaneum in Europa bekannt wurden. Diese Statuen waren die ersten Antiken, die Johann Joachim Winckelmann im Original studierte, und sie wurden zu Schlüsselwerken für die theoretische Begründung des Klassizismus. Die Identität der dargestellten Frauen ist bis heute umstritten; möglicherweise handelt es sich um Angehörige lokaler Würdenträger. Die Beiträge im Buch bilden eine Art Biographie dieser wichtigen Skulpturen und behandeln die Entdeckungs- und Sammlungsgeschichte, den archäologischen Kontext sowie die kunsthistorische Deutung. Zudem wird die nachhaltige Wirkung der griechischen Statuentypen auf die Darstellung von Frauen in der Antike thematisiert. Ein Tafelteil mit ganzseitigen farbigen Neuaufnahmen präsentiert die Herkulanerinnen nach ihrer jüngsten Restaurierung in Dresden. Der Anhang enthält ausführliche Anmerkungen, eine Bibliographie, eine Liste neu identifizierter antiker Kopien sowie ein Verzeichnis der besprochenen Denkmäler nach ihren Aufbewahrungsorten.

Acquisto del libro

Die Herkulanerinnen, Jens Daehner

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento