10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Reformbestrebungen bei der Diversion

Maggiori informazioni sul libro

Mit Einführung der Diversion durch die StP-Nov. 1999 wurde die Palette der Reaktionsmöglichkeiten auf strafbares Verhalten und die sanktionenrechtliche Landschaft wesentlich erweitert. Es wurden neue Möglichkeiten geschafften, die vom klassischen Strafmodell, nach dem althergebrachten Schema Anklage-Prozess-Urteil-Strafe, abrücken. Damit sollten leichtere Straftaten, die geringe kriminelle Energie aufweisen, einer alternativen und schnelleren Erledigungsform zugeführt werden.Nach anfänglichen Unsicherheiten haben die Beteiligten die Diversion im Großen und Ganzen angenommen, doch kamen im Laufe der Anwendung in der Praxis zum Teil unerwartete Probleme und Kritikpunkte zum Vorschein.Genau diese, und auch weitere Ungereimtheiten in Zusammenhang mit der Diversion sollen im Rahmen dieser Arbeit aufgegriffen und erörtert werden. Ferner soll geprüft werden, ob diese Bedenken bei der Diversion durch diverse politische Reformbestrebungen beseitigt werden. Falls dennoch bestimmte Probleme bestehen bleiben sollten, möchte ich mit diesem Buch hierfür Anregungen, Möglichkeiten und neuerlich erforderliche Reformen aufzeigen, um auch diese Missstände endgültig zu beseitigen.

Acquisto del libro

Reformbestrebungen bei der Diversion, Marco Fiel

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento