
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung der Künstlerlegende im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, insbesondere die Biologisierung und Psychologisierung von Künstlern. Bettina Gockel analysiert, wie zwischen 1880 und 1930 Künstler wie Hölderlin und van Gogh als kranke Heroen dargestellt wurden, deren Lebensgeschichten von degenerativen und psychischen Erkrankungen geprägt waren. Die Pathologisierung des Künstlers wird als wenig konsistent und von unterschiedlichen wissenschaftlichen Ansätzen beeinflusst erkennbar, wobei die Degenerationsthese eine zentrale Rolle spielt. Einzelanalysen zeigen den Einfluss dieser Ideen auf Künstler und Wissenschaftler.
Acquisto del libro
Die Pathologisierung des Künstlers, Bettina Gockel
- Lingua
- Pubblicato
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.