Bookbot

Inobhutnahme

Maggiori informazioni sul libro

Die Inobhutnahme ist eine wichtige Intervention im Kinderschutz, die häufig dazu dient, das Kindeswohl in eskalierten Konflikten und akuten Gefährdungssituationen zu sichern. Sie schützt vor extremer Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch und ist eine Form der Krisenintervention. Die Arbeitshilfe bietet eine interdisziplinäre Perspektive und eine fundierte fachliche Ausarbeitung, um Fachkräften in der Jugendhilfe Orientierung im Alltag der Krisenintervention zu geben. Im ersten Kapitel werden die sozialpädagogischen Grundlagen der Krisenintervention und relevante interdisziplinäre Erkenntnisse dargestellt. Das zweite Kapitel beleuchtet die Praxis der Inobhutnahme anhand statistischer Daten und empirischer Untersuchungen. Im dritten Kapitel werden die verfassungsrechtlichen, familien- und sozialrechtlichen Grundlagen der Schutzverpflichtung und Inobhutnahme erläutert. Diese Kapitel bilden die Basis für die detaillierte Kommentierung der Bestimmungen zur Durchführung der Krisenintervention, von der Bearbeitung von Gefährdungsmeldungen bis zur Inobhutnahme. Die Arbeitshilfe ist sowohl für Studierende als auch für erfahrene Praktiker in der Jugendhilfe von großem Nutzen. Der Autor, Dr. iur. Thomas Trenczek, ist ein erfahrener Rechts- und Sozialwissenschaftler und lehrt seit 1996 an der FH Jena.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Inobhutnahme, Thomas Trenczek

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento