
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Patient und Therapeut - eine besondere Beziehung... In der Psychiatrie nehmen psychotherapeutische Haltungen und Techniken in der täglichen Arbeit mit Patienten eine besondere Stellung ein. Dabei spielt die Beziehung zwischen Therapeut und Patient aufgrund ihrer emotionalen Intensität und ihrer therapeutischen Relevanz eine wesentliche Rolle. Die 'Arbeit an der Beziehung' als wichtiges Element steht daher im Fokus dieses am therapeutischen Alltag ausgerichteten Werks. Therapieschulenübergreifend und anschaulich vermittelt es alle zentralen und praxisrelevanten Aspekte der Psychotherapie und Beziehungsarbeit. Damit eignet es sich ideal für alle an der Versorgung psychisch Kranker beteiligten Berufsgruppen.Prof. Dr. med. Joachim Küchenhoff Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker (DPV, SGPsa, IPA), Professor für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Basel, Chefarzt der Kantonalen Psychiatrischen Klinik Liestal Dr. med. Regine Mahrer Klemperer Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie FMH, psychoanalytische Psychotherapeutin (EFPP), Psychoanalytikerin, niedergelassen in eigener Praxis in Basel
Acquisto del libro
Psychotherapie im psychiatrischen Alltag, Joachim Küchenhoff
- Lingua
- Pubblicato
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
