
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Spreewälder Meerrettich hat schon lange als Würzmittel seinen festen Platz in der nationalen und internationalen Küche. Im Spreewald selbst wird er in geriebener Form zu Eisbein und Grützwurst gegessen. Ein Schlachtefest ohne frischen und geriebenen Meerrettich ist undenkbar. Aber auch bei einer sorbischen Hochzeit darf zum gekochten Rindfleisch die pikante scharfe Meerrettichsoße nicht fehlen. Früher wurde der Meerrettich meist am Hause in den Küchengärten neben Gurken, Zwiebeln und anderem Gemüse angebaut. Doch nicht nur auf kultivierten Ackerflächen gedeiht er gut und üppig. Man sieht ihn häufig auch verwildert an Bach- und Flussufern, an Gräben- und Wiesenrändern.
Acquisto del libro
Meerrettich aus dem Spreewald, Christel Lehmann Enders
- Lingua
- Pubblicato
- 2002
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.