10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Vom Kloster zum Museum

Parametri

  • 224pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum beherbergt Sammlungen von internationalem Weltruf. Dabei reich die Spannbreite der Bestände von der frühen Hochkultur des pharaonischen Ägyptens bis zur zeitgenössischen Kunst des 21. Jahrhunderts. Nur wenigen Besuchern des Museum ist dabei bewusst, dass auch die Museumsgebäude selbst Zeugen einer langen Vergangenheit sind. So reicht die Baugeschichte von der Martinikirche des 13. Jahrhunderts bis zum modernen Neubau des Jahres 2000. Im vorliegenden Band wird mit umfangreichen, zum Teil bislang unveröffentlichtem Bildmaterial, historischen Aufnahmen und Zeichnungen die 700-jährige wechselvolle Geschichte der Bauten erzählt. Kulturhistorisch interessierte Besucher des Museums und stadthistorisch begeisterte Leser sollen so dazu angeregt werden, auch vor Ort der überaus spannenden Geschichte des Museums nachzuspüren. Die Autorin, Frau Dr.-Ing. Maike Kozok, ist Lehrbeauftragte für Baudenkmalpflege an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim und Ausstellungskuratorin beim Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim. Sie hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Monographien und Aufsätze zur mittelalterlichen und neuzeitlichen Baugeschichte Hildesheims vorgelegt.

Acquisto del libro

Vom Kloster zum Museum, Maike Kozok

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento