
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Im Jahr 1901 erschien eine umfassende Geschichte der offiziellen Feste und Feierlichkeiten in der Residenz seit dem späten Mittelalter, verfasst von Karl Bader, einem Darmstädter Bibliothekar. Seine „Bilder zur Kulturgeschichte der Residenz seit 500 Jahren“ sind bis heute von großem Interesse für die Geschichtsschreibung der Stadt. Bader beschreibt in anekdotischer Form bedeutende Ereignisse der Stadtgeschichte, beginnend mit dem legendären Ritterturnier von 1403 bis zum Jahr 1871, insbesondere solche, die mit dem Fürstenhaus verbunden sind. Dazu zählen Verlobungen, Hochzeiten, Trauerzüge und Taufen am Landgrafenhof sowie Denkmalseinweihungen und Feste im Schloss und der Stadt. Seine lebhaften Schilderungen bieten einen authentischen Einblick in das Leben der Darmstädter vor dem Ersten Weltkrieg. Das Werk, das seit Jahrzehnten vergriffen war, wird nun erstmals als Neudruck vom Stadtarchiv Darmstadt herausgegeben. Peter Engels, der Leiter des Stadtarchivs, hat den Originaltext mit zahlreichen Anmerkungen und Kommentaren ergänzt. Über 50 historische Abbildungen veranschaulichen die beschriebenen Ereignisse und gewähren Einblicke in die Fest- und Trauerkultur Darmstadts vergangener Jahrhunderte. Ein unverzichtbares Werk für Liebhaber der Stadtgeschichte.
Acquisto del libro
Darmstadt im Festgewand und Trauerkleid, Karl Bader
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.