Bookbot

Die Lücken des deutschen Rechts im Bürgenschutz

Maggiori informazioni sul libro

Die Bürgschaft ist für den Sicherungsgeber ein besonders risikoreiches Geschäft, da er sich in der Regel uneigennützig und einseitig verpflichtet. Von daher erfordert diese Personalsicherheit im besonderen Maße die Beachtung der Interessen des Bürgen. Der Bürgenschutz ist in Deutschland aber lückenhaft ausgestaltet. Andere europäische Rechtsordnungen berücksichtigen zum Teil wesentlich besser die Belange des Bürgen. Daraus lassen sich Konsequenzen für die Rechtsprechung und den Gesetzgeber ziehen. Das Werk richtet sich aber auch an die Rechtslehre, deren Kritik an der gegenwärtigen Rechtslage zu verhalten ist.

Acquisto del libro

Die Lücken des deutschen Rechts im Bürgenschutz, Holger Schröder

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento