Bookbot

Anwaltliches Berufsrecht

Maggiori informazioni sul libro

Die Reihe „Studium und Praxis“ vertieft vor allem studien- und examensrelevante Fragestellungen aus allen Rechtsbereichen. Dabei geht es nicht um die wissenschaftlich-dogmatische Aufbereitung des Stoffes; sondern die Reihe möchte Lehr- und Arbeitsbücher für den praktischen Gebrauch anbieten. Dieser Band trägt der stark wachsenden Bedeutung des anwaltlichen Berufsrechts bereits in Studium und Referendariat Rechnung. Alle relevanten Aspekte des Berufsrechts der Anwälte werden gut verständlich und einprägsam dargestellt. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele veranschaulichen die Ausführungen. - Entwicklung des Berufsrechts - Zugang zur Rechtsanwaltschaft (Zulassung, Fachanwaltschaften) - Stellung und Aufgaben des Rechtsanwalts - Rechte und Pflichten des Rechtsanwalts (z. B. Akteneinsicht, Zeugnisverweigerungsrecht, Verschwiegenheit, Sachlichkeit, Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen, Umgang mit Fremdgeldern, Fortbildung) - Berufliche Zusammenarbeit (anwaltliche Mitarbeiter, Anwaltsgesellschaften, Bürogemeinschaft, interprofessionelle Zusammenarbeit) - Mandatsverhältnis (Mandatsvertrag, Haftung, Honorarfragen) - Werbung (rechtliche Ausgestaltung und Grenzen) - Versagung, Unterbrechung und Beendigung der Berufstätigkeit (Tätigkeitsverbote, Syndikusanwälte, Vertretung, Abwicklung) - Organisation der Anwaltschaft und Anwaltsgerichtsbarkeit - Grenzüberschreitende Anwaltstätigkeit Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare, Rechtsanwälte.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Anwaltliches Berufsrecht, Volker Römermann

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento