Bookbot

Literatur und Holocaust

Maggiori informazioni sul libro

Vorwort – Einleitung Rudolf Freiburg und Gerd Bayer – B. Bannasch: Robert Menasses. Die Vertreibung aus der Hölle: Zum Problem der Vergleichbarkeit in der Shoahliteratur – G. Bayer: Der Holocaust als Metapher in postmodernen und postkolonialen Romanen – R. Blaicher: Das moralische Dilemma der Juden und des Judenrates: Holocaust-Drama zwischen Historizität und Theatralität – H. Feldmeier: Das Thema des Holocaust in den Werken W. G. Sebalds – R. Freiburg: „Moments which murdered my God and my Soul“: Der Theodizee-Diskurs im Spiegel ausgewählter Holocaust-Literatur – T. Heydenreich: Der Rauch. Nach dem Rauch: Italienische Frauen berichten und erzählen – C. Houswitschka: Die Erfahrung des Kindertransports in der englischen Literatur – G. Langenhorst: Religiöse Deutung der Shoah?: Nelly Sachs und Paul Celan – D. Niefanger: Täter und Opfer in den Romanen von Doron Rabinovici – G. Och: Holocaust im Comic – ein Skandalon? – T. Rudtke: Holocaust und Schelmenroman: Jonathan Safran Foers Alles ist erleuchtet als Beispiel der dritten Generation

Acquisto del libro

Literatur und Holocaust, Gerd Bayer

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento