10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Sicherung von Forderungen der am Bau Tätigen aus rechtsvergleichender Sicht

Parametri

  • 279pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

"Alles Erkennen beruht auf Vergleichen" - Auch nach Inkrafttreten des Forderungssicherungsgesetzes verbleiben im deutschen (Bau-)Werkvertragsrecht zahlreiche juristische Gefahrenquellen fur den Werkunternehmer. Neben einer kritischen Auseinandersetzung mit den Reformen des deutschen Werkvertragsrechts durch das Forderungssicherungsgesetz werden auch die Anderungen der ZPO, insbesondere durch die Vorlaufige Zahlungsanordnung gem. 302a ZPO, auf den Prufstand gestellt. In diesem Zusammenhang sind rechtsvergleichende Betrachtungen verschiedener europaischer Bauvertrags- und Zivilprozessrechte von hohem Nutzen. Geboten wird ein gelungener Uberblick uber das allgemeine Bauwerksvertragsrecht und insbesondere die Werkunternehmerbesicherung im schweizerischen, franzosischen und britischen Recht. Daneben werden mit dem franzosischen refere-Verfahren und dem britischen summary judgment prozessuale Eilverfahren vorgestellt, die im Ergebnis der Vorlaufigen Zahlungsanordnung uberlegen und praktisch erprobt sind. Daraus lassen sich wertvolle Argumentationsansatze fur den deutschen Juristen gewinnen, der sich die neue Rechtslage effektiv zunutze machen will.

Acquisto del libro

Die Sicherung von Forderungen der am Bau Tätigen aus rechtsvergleichender Sicht, Robert Scherzer

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento