Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

1968 - Revolution und Gegenrevolution

Maggiori informazioni sul libro

Der vorliegende Band der Reihe Itinera geht auf das Panel 1968 – Revolution und Gegenrevolution zurück, das an den 1. Schweizer Geschichtstagen vom 15. Bis 17. März an der Universität Bern veranstaltet wurde. Die Beiträge beschäftigen sich mit der Gedankenwelt der 68er-Bewegung sowie mit deren Auswirkungen in Frankreich, der BRD und der Schweiz. Aus dem Inhalt: Dmir Skenderovic, Christina Späti, 1986 – Ereignisse, Akteure und Deutungsvielfalt Xavier Vigna, 68 en France: événement, conflictualité et mouvements Wolfgang Kraushaar, Theorien und Ideologien der 68er-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland Christina Späti, 1986 in der Schweiz: Zwischen Revolte und Reform Jean-Yves Camus, La Nouvelle droite française et son rapport avec Mai 68 Rainer Benthin, Angriffe aus der Nische : Die Bedeutung von «1968» für den Kulturkampf der Neuen Rechten in Deutschland Damir Skenderovic, Die Neue Rechte in der Schweiz: Der lange Weg einer Gegenbewegung

Acquisto del libro

1968 - Revolution und Gegenrevolution, Damir Skenderovic

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento