Maggiori informazioni sul libro
Die schlimmsten Trümmer sind beseitigt, und in den Städten wird zum Wiederaufbau aufgerufen: „Anpacken - wir schaffen es!“ Die Schrecken des Krieges und der Nachkriegszeit verblassen, der Hunger ist nicht mehr allgegenwärtig, doch der Mangel bleibt ein Thema für die Kinder. Sie werden mit Lebertran und Kalktabletten gestärkt und aufs Land geschickt. Im Westen erhalten einige Familien Care-Pakete, im Osten gibt es für wenige Westpakete. Ein Besuch der Eisdiele ist ein großes Ereignis, und für Urlaubsreisen müssen die Eltern sparen. Das Wirtschaftswunder beginnt, und unter dem Weihnachtsbaum liegen Rollschuhe, neue Möbel werden angeschafft, und manche Familien besitzen bereits ein Radio oder einen Fernseher. Kinder müssen sich mit Herausforderungen auseinandersetzen: Viele Flüchtlingskinder fühlen sich in der Schule nicht ganz zugehörig, und die Familien leben oft beengt. Auch die Anpassung an einen neuen Vater oder an den eigenen, der aus der Gefangenschaft zurückkehrt, ist nicht einfach. Viele Kinder sind Schlüssel-Kinder und müssen sich selbst versorgen, da die Mütter arbeiten. Dennoch wird die Erinnerung an eine glückliche Kindheit wach, an Familienfeste, Streiche und Freundschaften. Die Geschichten erwecken die Gründungsjahre der beiden deutschen Staaten zum Leben und machen das Lesen zu einem Vergnügen.
Acquisto del libro
Schlüssel-Kinder, Jürgen Kleindienst
- Lingua
- Pubblicato
- 2009,
- Condizioni del libro
- In ottime condizioni
- Prezzo
- 5,99 €
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.