Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Christian Eisenbergers Strategien zur künstlerischen Bespielung urbaner Räume überschreiten traditionelle Begriffe wie Street Art und Interventionskunst. Über 8000 urbane Installationen aus Pappfiguren, Klebebandskulpturen und Fundstücken zeigen, wie er die institutionellen Funktionen von Kunst durch deren zugängliche Präsenz entkoppelt. Dies führt zu einer Verschiebung der politischen und ökonomischen Werte in der Nutzung öffentlicher Räume und aktiviert neue Bedeutungsdimensionen von Kunst außerhalb etablierter Kunstkontexte. Eisenbergers Arbeiten fokussieren sich auf die Inszenierung gefundener Materialien und Performances wie Heart & Nerves (2004) und Narbenaltar (2007). Titel wie Autonome Gefangenschaft und Bloss kein Konzept vorlegen spiegeln seine Suche nach der Transformierbarkeit künstlerischer Aussagen wider, ebenso wie sein Selbstportrait als heulender Künstler im Stil des romantischen Konzeptualismus. In Videos wie Peter Eisenmann - 2007.08.06 und Staaten Europas (2007) nutzt er Tiere als Metaphern, etwa Ameisen, die ein nachgebildetes Holocaust-Mahnmal erkunden, oder Schnecken, die individuelle Bedürfnisse symbolisieren. Seine urbanen Interventionen gewinnen an Kraft durch die Beziehung zum Vorgefundenen, wie bei der temporären Inbesitznahme von Abbruchhäusern, wo Wände mit Farbe bespritzt oder durch verschiedene physische Eingriffe neu gestaltet werden.
Acquisto del libro
Oxytocin Szintillation, Christian Eisenberger
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.