10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Bilanzrecht

§§ 238-342e HGB, §§ 135-138, 158-161 KAGB

Maggiori informazioni sul libro

Das Bilanzrecht des HGB hat nach der Reform durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) und weiteren Änderungen wie dem Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG), dem Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) und dem Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG) weiterhin an Bedeutung gewonnen. Auch das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz hat neue Anforderungen an die Berichterstattung nichtfinanzieller Sachverhalte eingeführt. Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen, einschließlich des Gesetzes zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II). Der Kommentar bietet eine praxisorientierte, leicht verständliche und schnelle Einführung in das Bilanzrecht. Er reflektiert aktuelle Entwicklungen in der Literatur, Rechtsprechung und den Deutschen Rechnungslegungsstandards und enthält ergänzende Hinweise zu IAS und IFRS. Der Kommentar ist ein wertvoller Begleiter für die Praxis, beantwortet alltägliche Fragen und ermöglicht einen schnellen Einstieg in neue Themen. Er bleibt, mit Ausnahme der Kommentierung des ARUG II, textidentisch zu den Ausführungen in Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, Band 1, 4. Aufl. 2019. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Unternehmen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Richter, Universitäten und Bibliotheken.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Bilanzrecht, Harald Wiedmann

Lingua
Pubblicato
2019
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento