
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Wer ist ein gebildeter Mensch? Diese Frage beschäftigt Generationen von Pädagogen, und Winfried Döbertin, emeritierter Dozent für politische Bildung, widmet ihr ein Buch. Er betrachtet sie als „Grundfrage der Pädagogik“ und fragt, was Bildung heute leisten muss, um junge Menschen zu fördern. Döbertin untersucht, was Schüler lernen sollten und welche Anforderungen an sie, ihre Lehrer und Eltern gestellt werden müssen, um zu gebildeten Menschen zu werden. Er verwendet den Begriff der Bildung, um sich von Erziehungswissenschaftlern abzugrenzen, die sich auf Qualifikationen konzentrieren. Bildung wird nicht definiert, aber Döbertin beschreibt Fähigkeiten, die ein „gebildeter“ Mensch haben sollte, wie Mitmenschlichkeit, kulturelle Kompetenzen, gesellschaftliche Mitbestimmung, ein grundlegendes Weltwissen und die sinnvolle Gestaltung der Freizeit. Die Entwicklung von Mitmenschlichkeit beginnt in der frühen Kindheit und wird durch die Schule unterstützt. Die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erfordert grundlegende Kulturtechniken. Politische Bildung ist ein zentrales Anliegen, um Menschen zur politischen Teilhabe zu befähigen, was historisches Wissen erfordert. Der erste Teil schließt mit einer Diskussion über den Sinn des Daseins, während der zweite Teil existenzielle Pädagogik behandelt, einschließlich der Rolle von Märchen und dem Religionsunterricht. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Studierende, Lehrende und Ruheständl
Acquisto del libro
Wer ist ein gebildeter Mensch?, Winfried Döbertin
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.