
Maggiori informazioni sul libro
Giuseppe Parini zählt zu den bedeutendsten Autoren der italienischen Literatur des 18. Jahrhunderts. Seine Werke, sowohl satirische Gedichte als auch das Hauptwerk Il Giorno, wurden europaweit gelesen und thematisieren den Müßiggang und Luxus des Adels. In Deutschland sind Parinis Werke weniger bekannt, obwohl sie sporadisch übersetzt wurden, unter anderem von Johann Wolfgang von Goethe. Diese Arbeit bietet eine Einführung in Parinis Leben und Werk sowie einen fundierten Einblick in die Rezeption seiner Werke in Spanien, wo sie die Entwicklung der Lyrik und bedeutende Dichter maßgeblich beeinflussten. Das erste Kapitel skizziert Parinis Leben zwischen Konformität und aufklärerischer Kritik. Im zweiten Kapitel werden seine wichtigsten Werke vorgestellt, darunter Prosaschriften, lyrische Texte, das von Wolfgang Amadeus Mozart vertonte Libretto Ascanio in Alba und das satirische Lehrgedicht Il Giorno. Die folgenden Kapitel (3 bis 5) sind der Parini-Rezeption in Spanien im 18., 19. und 20. Jahrhundert gewidmet. Der sechste Teil enthält als Anhang die erste spanische Übersetzung von Il Giorno durch Antonio Fernández de Palazuelos (Venedig 1796).
Acquisto del libro
Guiseppe Parini in Vergangenheit und Gegenwart, Helmut C. Jacobs
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.